Nach der Coronabedingten Pause, konnte am 27. Mai wieder eine Kinderfeuerwehrstunde stattfinden.
Um zu große Gruppen zu vermeiden, wurden die Kinder aufgeteilt.
In der Station Leinen und Knoten lernten die Kinder den rechten Knoten und den Kreuzklank. Das Spiel 'gordischer Knoten', bei dem man mit den Händen ein Wirr War bildet, und versucht, diesen ohne Loszulassen zu lösen, verursachte große Heiterkeit.
Im Aufenthaltsraum der Feuerwehr wurden das Thema Erste Hilfe durch genommen. Das war für einige Kinder eine Wiederholung, da dies in der Corona Zwangspause per Videokonferenz bereits behandelt wurde.
Viel Spaß hatten die Kinder beim Ausprobieren der selbst gebastelten Atemschutzgeräte. Dazu wurde eine Raum mit Theaternebel verraucht, und die Kinder suchten darin versteckte Zuckerl.
Es freut uns auch, dass auch 2 neue Kinder schnuppern kamen, um die Kinderfeuerwehr kennen zulernen.