Am 28. Mai veranstalteten die FF St. Georgen/Klaus wieder eine Kinderfeuerwehrstunde im FF Haus. Mittelpunkt dieser Stunde waren die technischen Geräte der Feuerwehr. 

An der ersten Station wurde den Kindern das Feuerwehrauto im Detail erklärt und gezeigt, welche Geräte sich in einem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung befinden. Dabei wurden auch viele Fragen gestellt, wofür die einzelnen Geräte verwendet werden. 

Bei der nächsten Station wurde die Funktionsweise der Hebekissen demonstriert. Dabei konnten sich die Kinder nicht nur selbst, sondern sogar das halbe Tanklöschfahrzeug ein klein wenig in die Lüfte heben. 

Des Weiteren wurde den Kindern die Funktionsweise der oft eingesetzten Rangierwagen gezeigt. Diese können bei verunfallten Fahrzeugen unter die Räder gespannt werden, wodurch das defekte Fahrzeug mithilfe der Rangierwagen trotzdem bewegt werden kann. Nachdem die Kinder diese an den vier Rädern des FF Buses montiert hatten, konnten sie den Bus gemeinsam in der Fahrzeughalle im Kreis drehen und quer über die ganze Halle schieben. Da die Kinder gar nicht glauben konnten, dass sie gemeinsam einen ganzen Bus bewegen können, war die Freude der Kinder entsprechend riesig. 

Zum Abschluss wurde noch eine Partie Völkerball gespielt, wobei es durch den gleichzeitigen Einsatz von zwei Bällen teilweise ziemlich zur Sache ging. 

Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Ybbs-Stadt - Bindergasse 1 - 3340 Waidhofen/Ybbs

AdministratorAnmelden